Samstag, Februar 1, 2025
ALLIANZ SE Aktienanalyse - Unverzichtbarer Anker im Portfolio! (DE0008404005)


Unternehmensportrait:
Die Allianz SE ist einer der weltweit führenden Versicherungs- und Finanzdienstleister. Die Gruppe bietet umfassenden Service in den Bereichen Schaden- und Unfallversicherung sowie Lebens- und Krankenversicherung an. Das Portfolio reicht dabei von allgemeinen Lebens-. Haftpflicht- und Autoversicherungen über Reise- und Kreditversicherungen bis hin zu Assistance-Leistungen. Zudem zählt die Gesellschaft weltweit zu den größten Vermögensverwaltern und stellt Kunden zahlreiche Asset Management-Produkte und -Services zur Verfügung. Das Versicherungsangebot wird zudem in Deutschland, Italien, Frankreich, den Niederlanden und Bulgarien um Bankprodukte ergänzt.
Unternehmenskalender:
- KW 9 | 28.02.2025: Quartalszahlen 4. Quartal
- KW 11 | 14.03.2025: Jahresabschluss
- KW 19 | 08.05.2025: Hauptversammlung
- KW 20 | 15.05.2025: Quartalszahlen 1. Quartal/Dreimonatszahlen
- KW 32 | 08.08.2025: Quartalszahlen 2. Quartal/Halbjahresbericht

Die Allianz SE wird zu 74 % von institutionellen Investoren und zu 26 % von Privatanleger gehalten. Institutionellen Investoren nutzen das Unternehmen als Anker im Portfolio. Das Papier hat entsprechend der Aktionärsstruktur keine täglichen volatilen Ausreißer und eignet sich damit als langfristiges Investment. Zum 31. Januar 2025 notierte die Allianz-Aktie bei 313,30 €. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von 121,12 Mrd. € und ein KGV von 11,22. Mit der hohen Dividendenauszahlung ist das Papier ein unverzichtbarer Bestandteil in Dividendendepots. In den letzten Jahren konnte die Allianz ihren Gewinn je Aktie kontinuierlich steigern. Im Dezember 2024 hat die Allianz ihre finanziellen Ziele für die kommenden drei Jahre angehoben. Das Unternehmen erwartet ein jährliches Wachstum des Gewinns je Aktie zwischen 7 % und 9 % bis 2027, gegenüber zuvor prognostizierten 5 % bis 7 %. Zudem strebt die Allianz eine Eigenkapitalrendite von mindestens 17 % an, eine Erhöhung gegenüber dem vorherigen Ziel von 13 %. Diese Anpassungen unterstreichen mein Vertrauen in die zukünftige Entwicklung des Unternehmens.
Kurzfristiger Ausblick:
Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung und der angehobenen finanziellen Ziele rechne ich kurzfristig mit einer weiteren Stabilisierung des Aktienkurses. Die bevorstehenden Finanzberichte, insbesondere der Jahresabschluss am 14. März 2025, liefert Anreize zum Kaufen. Es werden auch zukünftig mehr Käufe stattfinden, welche nicht direkt abgestoßen werden. Die Gewinnprognose wurde in den letzten Monaten nach oben korrigiert, was auf ein anhaltendes Vertrauen in die Leistungsfähigkeit des Unternehmens hindeutet. Ich sehe das Papier bis Mai bei 330 € bis 350 €. Das Unternehmen wird einen starken operativen Gewinn ausweisen und die Dividende im Vergleich zu den Jahren zuvor erhöhen. Die Deutsche Bank hat das Kursziel zuletzt auf 345 € angehoben, während JP Morgan die Allianz mit einem Kursziel von 355 € als Kauf bewertet. Die Bank of America hingegen sieht ein konservativeres Potenzial mit einer Kursprognose von 325 €. Obwohl die Allianz durch ihre breite Diversifizierung stabil positioniert ist, können unvorhersehbare Ereignisse kurzfristig für Volatilität sorgen. Naturkatastrophen, wie jüngste Hurrikane in den USA und Überschwemmungen in Europa, könnten kurzfristig höhere Schadensersatzleistungen erfordern und die Profitabilität im Schaden- und Unfallsegment belasten. In der Vergangenheit hat die Allianz jedoch bewiesen, dass sie mit solchen Krisen umgehen kann, indem sie Prämien entsprechend anpasst und ihr Risikomanagement optimiert. Sollte es zu einer Häufung schwerer Naturkatastrophen kommen, könnte dies jedoch den operativen Gewinn schmälern und kurzfristig Druck auf den Aktienkurs ausüben.
Mittelfristiger Ausblick:
Die Allianz plant, in den kommenden Jahren ihre Marktposition weiter zu stärken. Das Unternehmen strebt bis 2027 ein jährliches Umsatzwachstum von 6 % bis 7 % im Bereich Schaden- und Unfallversicherung an und peilt einen operativen Gewinn von 9,5 Mrd. € in diesem Segment an. Im Bereich Lebens- und Krankenversicherung wird ein operativer Gewinn von 6 Mrd. € angestrebt, während im Asset Management ein Gewinn von 4 Mrd. € bis 2027 erwartet wird. Zudem plant die Allianz, mindestens 75 % ihres Nettogewinns in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre auszuschütten, was die Attraktivität der Aktie für Investoren weiter erhöht.
Katastrophen werden definitiv in irgendeiner Form kommen und zu einem kommenden Kursabrutsch führen. Im Jahr 2025 sehe ich die Aktie Kurzfristig mal bei 250 Euro rum dümpeln. Dies bietet definitiv eine Einstiegsmöglichkeit und Zukäufe. Behaltet aber einen langen Atem und setzt dies aus.
Langfristiger Ausblick:
Langfristig ist die Allianz gut positioniert, um von globalen Trends wie der steigenden Nachfrage nach Versicherungs- und Finanzdienstleistungen zu profitieren. Die Diversifizierung des Geschäftsmodells und die starke Präsenz in verschiedenen Märkten bieten eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Die kontinuierliche Anpassung der strategischen Ziele und die Fokussierung auf operative Exzellenz unterstreichen das Engagement des Unternehmens, langfristigen Wert für die Aktionäre zu schaffen. Wer die Allianz-Aktie noch nicht im Bestand hat sollte spätestens bei der nächsten Katastrophe den Einstieg suchen. Selbst mit 5 bis 10 Aktien macht keiner was langfristig falsch. Selbst in den großen Fondsstrukturen ist die Allianz unverzichtbar.
Handlungsempfehlung:
Angesichts der soliden Fundamentaldaten, der positiven Geschäftsentwicklung und der attraktiven Dividendenpolitik erscheint die Allianz-Aktie als eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit. Wer jetzt nicht handelt, könnte eine der besten Chancen des Jahres verpassen! Die Allianz-Aktie befindet sich auf einem stabilen Wachstumskurs. Kursziel von bis zu 355 € – das bedeutet satte Gewinne für Investoren!
Warten ist keine Option: Die Dividendenrendite von über 5 % macht die Allianz zusätzlich attraktiv, und jeder Rücksetzer bietet eine perfekte Einstiegschance. Großinvestoren haben längst zugegriffen – warum solltest du draußen bleiben?
Natürlich gibt es Risiken, doch die Allianz ist seit Jahrzehnten eine der sichersten Aktien im DAX. Wer langfristig Vermögen aufbauen will, muss jetzt handeln, bevor der Kurs neue Höchststände erreicht. Verpasse diese Gelegenheit nicht – investiere jetzt und profitiere von den kommenden Kurssteigerungen!